• Allgemeines
  • Gesundheit
  • Rezepte
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Allgemeines

über das 3000 Jahre alte Kernobstgewächs

Felsen-Birne.de Website Logo

Historie

Der Ursprung der Felsenbirne liegt in der nordamerikanischen und kanadischen Prärie. Sie verbreitet sich von Alaska und Nord-Kanada bis in den Süden der Vereinigten Staaten von Amerika. Kanadische Ureinwohner verzehren die Saskatoon-Berry bereits seit über 3000 Jahren.

Obwohl es die Delikatesse in Europa erst seit wenigen Jahren gibt, wird die Frucht auf Plantagen in Nordamerika bereits seit einiger Zeit angebaut


Verbreitung

Bis auf drei Ausnahmen stammen alle der rund 25 Arten der Felsenbirne, Juneberry, Pacific Serviceberry, Saskatoon Serviceberry, Western Serviceberry, Western Shadbush, Mountain Juneberry aus dem Norden Amerikas.

Zwei davon sind in Europa beheimatet und eine in Asien. In jedem US-Bundestaat (mit Ausnahme von Hawaii) und in jeder kanadischen Provinz gibt es mindestens eine Art der Frucht. In der Sprache der nordamerikanischen Ureinwohner ist sie auch bekannt unter den Namen misâskwatômina, hlighsg, sgan gam.

Sie wächst an Gewässerufern, in Auen und artenarmen Wäldern. Weit verbreitete Arten sind die kanadische Felsenbirne, Kupfer-Felsenbirne, gewöhnliche Felsenbirne oder kahle Felsenbirne.


Systematik

Die Gattung Felsenbirne, welche aufgrund ihres nordamerikanischen Ursprungs auch Rocky Mountain Blueberry genannt wird, gehört zur Familie der Rosengewächse (Aronia melanocarpa).

Sie findet sich in der Unterfamilie Spiraeoideae wieder und gehört zur Untertribus Pyrinae (Kernobstgewächse) der Tribus Pyreae.

Ihr wissenschaftlicher Name lautet Amelanchier alnifolia. Das Wort „amélanche“ ist keltischen Ursprungs und kann mit „Äpfelchen“ übersetzt werden. Bei der Felsenbirne handelt es sich jedoch weder um einen Apfel, noch um eine Birne.

Sie gehört zu den Kernobstgewächsen in der Familie der Rosengewächse.



  • Allgemeines
  • Gesundheit
  • Rezepte
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
S.MILE GMBH © 2020
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.